Aktionen

Image
Hermelin auf einem Weg neben einer Wiese
Aktion

Engadin und Val Müstair: Hermelin und Mauswiesel gesucht!

Im Projekt Wilde Nachbarn Engiadina Val Müstair stehen im Jahr 2023 die Wiesel im Zentrum. Wir möchten mithilfe von Freiwilligen das Vorkommen von Hermelin und Mauswiesel erforschen. Dabei werden neben Sichtbeobachtungen auch Spurentunnel zum Einsatz kommen. Interesse, mitzuhelfen?
Image
Zwei Personen schauen mit dem Fernglas aus dem Fenster
Aktion

Melden Sie uns Ihre Beobachtungen

Wir interessieren uns für Ihre Beobachtungen.

beendete Aktionen

Image
Gartenschläfer auf einem Balken
2022

Engiadina - Val Müstair: Gartenschläfer gesucht

Der kleine Gartenschläfer - Tier des Jahres 2022 von Pro Natura - ist ein heimlicher Waldbewohner. Doch wo lebt er im Engadin und Val Müstair? Im Projekt "Gartenschläfer gesucht" half die Bevölkerung mit, der Verbreitung des kleinen Säugetiers mit der schwarzen Maske auf die Spur zu kommen.
Image
Distelfalter auf einer Distelblüte im Siedlungsraum
2021

Schwalbenschwanz & Zottelbiene - Blütenbesucher im Engadin und Val Müstair

Haben Sie einen Schwalbenschwanz oder eine Zottelbiene gesehen?
Melden Sie Ihre Beobachtungen zusammen mit einem Bild auf der Meldeplattform. Wir freuen uns über jede Wildbienen- und Tagfalter-Meldung!
Image
Baumschläfer beobachtet im Unterengadin
2020

Engiadina - Val Müstair: Haselnussliebhaber im Unterengadin

Das Engadin ist die einzige Region in der Schweiz, wo alle vier einheimischen Schläferarten vorkommen: Siebenschläfer, Gartenschläfer, Haselmaus und Baumschläfer. Über deren Verbreitung ist aber noch wenig bekannt. Daher hat sich dieses Projekt zum Ziel gesetzt weitere Nachweise von diesen Arten zu gewinnen.