Direkt zum Inhalt

Gebäudebrüter im Naturpark Beverin

, Sandra Gloor
Auf zwei Abendexkursionen am 10. und 12. Juni in Wergenstein und Splügen lernen die Teilnehmenden die häufigsten Segler- und Schwalbenarten im Naturpark Beverin kennen und erfahren, wie diese wertvollen Beobachtungen auf der Meldeplattform Wilde Nachbarn gemeldet werden können und so zum Schutz unserer gefiederten Nachbarn beitragen.

Auf den Abendexkursionen in Wergenstein und Splügen mit dem Ornithologen Patrick Marti von der Schweizerischen Vogelwarte erfahren die Teilenehmenden Spannendes über die häufigsten Segler- und Schwalbenarten im Naturpark Beverin und beobachten die Vögel an ihren typischen Gebäudebrüter-Nistplätzen. 

Die wertvollen Beobachtungen können über die Meldeplattform Wilde Nachbarn gemeldet werden und tragen so zum Schutz unserer gefiederten Nachbarn bei. Denn «Wohnungsmangel» ist auch in der Vogelwelt ein Thema und Nistplätze können nur erhalten werden, wenn ihre Standorte bekannt sind.

Weitere Informationen: 

Exkursion Gebäudebüter in Wergenstein, 10. Juni 2025, 19 bis 21 Uhr
Exkursion Gebäudebrüter in Splügen, 12. Juni 2025, 19.15 bis 21 Uhr

Naturpark Beverin

Artporträt

Tachymarptis melba
Delichon urbicum
Hirundo rustica