Datum 09.08.2025 9.45 Uhr bis ca. 15.30 Uhr Ort Cinuos-chel-Brail (ab Zernez 16 min. mit der Bahn) Bild © Christian Roesti / orthoptera.ch Heuschrecken im Engadin Heuschrecken gehören zu unseren wilden Nachbarn. Wir möchten Menschen motivieren, instruieren und begleiten beim Suchen und Kartieren von drei besonders auffälligen, wunderschönen Heuschreckenarten im Engadin: die Grosse Höckerschrecke, die Sumpfschrecke und der Warzenbeisser. Zwei Ziele stehen dabei im Vordergrund: 1) Kenntnisse über deren Vorkommen im Engadin verbessern - als Grundlage für den Artenschutz und 2) Verstehen, wie diese sogenannten Indikatorarten auf den Klimawandel reagieren.Die Exkursion und Einführung findet am Samstag, 9. August 2025 in der Val Susauna im Oberengadin statt. Gemeinsam wandern wir vom Bahnhof Cinuos-chel-Brail in die Val Susauna, wo es eine Einführung in das Projekt Wilde Nachbarn Engiadina Val Müstair und die Heuschrecken im Engadin gibt und das Vorgehen im Projekt "Heuschrecken im Engadin" erklärt wird. Anschliessend suchen wir auf den umliegenden Wiesen nach den drei Zielarten und lernen, wie sie dokumentiert werden können. Anmeldung erforderlich bis am 4. August. Bei Fragen wenden Sie sich an evm@wildenachbarn.ch mit Vermerk «Heuschrecken im Engadin».Weitere Informationen zum Projekt finden sich auf der Aktionsseite "Heuschrecken im Engadin". Vorname Nachname Adresse Postleitzahl Ort Email Telefon Zusätzliche Personen anmelden Anzahl zusätzlicher Personen Bemerkung Anmelden Bitte dieses Feld leer lassen Organisator Wilde Nach. Engiadina Val Müstair, SESN, Pro Terra Engiadina Leitung David Jenny, Angelika Abderhalden, Sandra Gloor Treffpunkt Beim Bahnhof Cinuos-chel-Brail Mitbringen angepasste Kleidung, Lunch